Datenschutzerklärung
lorthamirastudio - Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lorthamirastudio, ansässig in der Hauptpl. 33, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Für datenschutzrechtliche Anfragen können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@lorthamirastudio.com oder telefonisch unter +4923828556363 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Zugriffszeit und die aufgerufenen Seiten.
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Zugriffsdatum und -zeit
- Übertragene Datenmenge
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unseren Newsletter abonnieren, erheben wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Dies können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht sein.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Versendung von Lernmaterialien und Bildungsinhalten
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Angebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Website-Betrieb und technische Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) |
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie unverzüglich berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Weitere Rechte
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Speicherfristen im Detail
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
- Server-Logs: 7 Tage
- Cookies: Je nach Cookie-Typ unterschiedlich
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner verwalten.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Zur Optimierung unserer Website
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Bei grundlegenden Änderungen werden wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.